Tomaten Harzfeuer F1-Hybride Samen – Hoher Ertrag und leckeres Aroma
- Art.Nr.: 1697
-
Sofort versandfähig, Lieferfrist 1 - 3 Tage
- Lagerbestand 85 Stück
- Gewicht 0,01 kg
-
EUR 1,60
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
Info: Die Tomaten Harzfeuer F1-Hybride ist eine hochgradig ertragreiche und widerstandsfähige Tomatensorte, die sowohl für den Anbau im Garten als auch im Gewächshaus bestens geeignet ist. Diese F1-Hybride zeichnet sich durch ihre robusten Pflanzen aus, die auch unter weniger idealen Bedingungen gut gedeihen. Die Früchte sind leuchtend rot, mittelgroß bis groß und besitzen ein ausgezeichnetes, intensives Aroma, das sie zu einer idealen Wahl für den frischen Verzehr und für die Weiterverarbeitung zu Saucen und anderen Tomatenprodukten macht.
Die Tomaten Harzfeuer F1-Hybride ist eine echte Empfehlung für alle, die eine ertragreiche, schmackhafte und pflegeleichte Tomatensorte suchen. Durch die frühe und lange Erntezeit können Sie über den gesamten Sommer hinweg frische, aromatische Tomaten genießen.
Merkmale:
- Sorte: Harzfeuer F1-Hybride
- Frucht: Leuchtend rote, mittelgroße bis große Tomaten
- Aroma: Intensiv und aromatisch
- Widerstandsfähigkeit: Resistent gegenüber Tomatenkrankheiten
- Ertrag: Hoher Ertrag, gleichmäßige Reifezeit
- Anbau: Geeignet für Garten und Gewächshaus
- Verwendung: Ideal für frischen Verzehr und Weiterverarbeitung
Mit den Tomaten Harzfeuer F1-Hybride Samen bringen Sie eine widerstandsfähige und ertragreiche Tomatensorte in Ihren Garten, die Sie mit ihren leckeren, aromatischen Früchten über den Sommer hinweg begeistern wird.
Aussaat | Ab Februar bis April in Anzuchtschalen. Saatgut nur ganz leicht bedecken. Saattiefe ca. 0,2 cm. Für ausreichend Licht sorgen. |
Keimung | Keimung ab 18°C nach ca. 8–10 Tagen, optimal 20–22°C. Wenn das Keimblatt sichtbar ist, in kleine Töpfe pikieren und bei ca. 16–20 weiterkultivieren. |
Kultur | Ab Mitte Mai ins Freiland an ein Stützgerüst/Stab pflanzen. Vorher abhärten und auf Nachtfröste acht geben. Reihenabstand 80 cm, in der Reihe 50 cm. |
Standort | Möglichst sonnig und warm, windgeschützt. Tiefgründiger, gelockerter, humoser und gleichmäßig feuchter Boden. Mittel– Starkzehrer, regelmäßige Düngergabe. |
Verwendung | Vielseitige Verwendung als Rohkost, Salat, Suppen, Soßen, Säfte und vieles mehr. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Hoher gesundheitlicher Wert. |
Inhalt: ca. 10 Korn
Bewertungen