Knoblauch und Steckzwiebeln kaufen: einfacher Anbau, komplexes Aroma
Die Zwiebel ist eine vielseitige Kulturpflanze mit jahrtausendelanger Tradition. Anfangs auch als Heilpflanze geschätzt, wird sie heutzutage vor allem als Gemüse verwendet. Dank ihres einfachen Anbaus wurde die Zwiebel weltweit kultiviert und ist aus keiner Küche mehr wegzudenken. Auch Knoblauch wird aufgrund seines Aromas von Köchen auf der ganzen Welt geschätzt. Ob Salate, Soßen oder Aufläufe — Zwiebeln, Schalotten, Knoblauch und Co. verleihen Ihren Gerichten das gewisse Etwas und sorgen für einen würzigen Geschmack.
Möchten Sie hochwertigen Knoblauch oder Steckzwiebeln kaufen, sind Sie bei Samen Gernand goldrichtig! Werfen Sie einen Blick in unseren Shop und bestellen Sie ab 29 Euro versandkostenfrei.
EUR 3,90
EUR 3,90 pro Packung / Pack
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 8,99
EUR 3,00 pro Packung / Pack
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 92,50
EUR 3,70 pro Kilogramm
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 29,50
EUR 5,90 pro Kilogramm
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 6,95
EUR 9,27 pro Kilogramm
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 89,80
EUR 3,59 pro Kilogramm
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 29,80
EUR 5,96 pro Kilogramm
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 6,89
EUR 9,19 pro Kilogramm
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 89,80
EUR 3,59 pro Kilogramm
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 29,80
EUR 5,96 pro Kilogramm
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 6,89
EUR 9,19 pro Kilogramm
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Anbau von Steckzwiebeln im Garten: Ablauf und Vorteile
Bei Steckzwiebeln handelt es sich um kleine, vorkultivierte Zwiebeln, welche — wie der Name schon sagt — in den Boden gesteckt werden. Im Vergleich zu klassischem Saatgut genießen sie zahlreiche Vorteile. Insbesondere Regionen mit rauem Klima profitieren von der erhöhten Strapazierfähigkeit der Pflanze. Des Weiteren können Steckzwiebel später in den Boden gepflanzt und früher geerntet werden als dies bei Saat-Zwiebeln der Fall ist. Wenn Sie Steckzwiebeln kaufen, vergehen zwischen dem Anpflanzen im heimischen Garten und der Ernte nur wenige Monate.
Wintersteckzwiebeln kaufen: winterharte Steckzwiebeln für Ihren Garten
Die Wintersteckzwiebeln in unserem Sortiment zeichnen sich durch eine hohe Kältebeständigkeit aus. Diese Art der Steckzwiebel — es gibt rote, gelbe und weiße winterharte Sorten — bringen Sie am besten Ende September bis Anfang Oktober in die Erde. Da die Wintersteckzwiebel erst ab Temperaturen unter zehn Grad Winterschutz benötigt, übersteht sie ohne Weiteres die kalten Wintermonate.
Unser Tipp, wenn Sie Steckzwiebeln kaufen: Fallen die Temperaturen doch unter zehn Grad, genügt es, die Reihen leicht mit zusätzlicher Erde zu bestreuen und Gartenvlies, Tannenzweige oder Ähnliches über dem Beet auszubreiten. Bereits im Frühjahr (etwa Ende Juni) können die ersten Wintersteckzwiebeln geerntet werden — also pünktlich zum Pflanzen der Sommerzwiebeln.
Sie möchten Erde kaufen, um Wintersteckzwiebeln, Knoblauch und Co. fachgerecht in Ihrem Garten anzubauen? Samen Gernand hat garantiert das passende Produkt für Sie parat!
Was sind die Unterschiede zwischen Zwiebel und Schalotte?
Die Bezeichnungen Zwiebel und Schalotte werden im Volksmund oftmals synonym benutzt. Ganz richtig ist dies allerdings nicht, denn Zwiebeln und Schalotten unterscheiden sich durchaus. Gut zu wissen bevor Sie Steckzwiebeln kaufen: Allgemein gesprochen eignen sich Küchen-Zwiebeln besser für die Bratpfanne, während Schalotten als Rohzutat — etwa im Salat — eine besonders gute Figur abgeben. Weitere Unterschiede: Zwiebeln sind rund und groß, während Schalotten länglich und etwas kleiner sind. Zwiebeln haben ein etwas schärferes Aroma und lassen sich leichter schälen als Schalotten. Darüber hinaus gibt es aber kleine Unterschiede bezüglich Geschmack und Aroma zwischen den einzelnen Zwiebel- und Schalotten-Sorten.
Tipps zum Anbau von Steckzwiebeln
Die ersten Steckzwiebeln können Sie bereits im Frühjahr zwischen März und April setzen. Steckzwiebeln kaufen Sie ganz unkompliziert in unserem Samen-Shop. Außerdem finden Sie hier Tipps, wie Sie Steckzwiebeln richtig pflanzen.
- Die Reihen sollten einen Abstand von 20 Zentimeter haben.
- Alle zehn Zentimeter kann eine runde Zwiebel gesteckt werden – am besten nur so tief, dass das obere Drittel der Zwiebel aus dem Boden herausragt.
- Ideal ist es, wenn auf dem gewählten Beet zwei bis drei Jahre vorher keine Zwiebeln gestanden haben. So sind genügend Nährstoffe vorhanden, damit sich gesunde Zwiebeln entwickeln können.
- Die Steckzwiebeln sind erntereif und bereit für Ihre Küche, wenn das Laub vergilbt und umkippt.
- Ernten Sie erst, wenn das Laub vollkommen eingetrocknet und das Wetter trocken ist.
Beim Steckzwiebel kaufen aus dem Sortiment von Samen-Gernand holen Sie sich tolle Gemüse-Pflanzen direkt nach Hause. Egal ob beim Kochen oder im Salat, Steckzwiebeln verfeinern mit ihrem einzigartigen Geschmack vielerlei Gerichte. Sorten wie Stuttgarter Riesen, Sturon oder Rote Steckzwiebeln in guter, trockener Qualität sowie Knoblauch und andere Sämereien beziehen Sie preisgünstig hier in unserem Samen-Shop.
Samen Gernand: Steckzwiebeln und Pflanz-Knoblauch vom Fachmann
Seit nun mehr über 80 Jahren stehen wir unseren Kunden kompetent zur Seite. In unserem vielfältigen Sortiment finden Sie hochwertige Qualitätsprodukte von mineralstoffhaltigem Gartendünger bis hin zu leckeren Bio-Keimsprossen. Mit Sachverstand, Leidenschaft und Qualität sind wir Ihr erfahrener Saatguthändler. Möchten Sie Sämereien bestellen oder Gemüsesamen kaufen, sind Sie bei Samen Gernand goldrichtig!