Tomaten Hellfrucht Samen - Keine Hybriden!
- Art.Nr.: 2498
- Hersteller: Dürr Samen
- Sofort versandfähig, Lieferfrist 1 - 3 Tage
- Lagerbestand 65 Stück
- Gewicht 0,01 kg
-
EUR 1,10
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
Info: Die Tomaten Hellfrucht Samen bieten Ihnen die Möglichkeit, gesunde, schmackhafte Tomaten ganz ohne die Verwendung von Hybriden anzubauen. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre natürlichen Eigenschaften aus und wächst zu kräftigen, widerstandsfähigen Pflanzen, die reich an frischen, aromatischen Tomatenfrüchten sind.
Wichtige Merkmale:
- Natürliche Tomatensamen: Unsere Tomaten Hellfrucht Samen sind garantiert keine Hybriden. Sie stammen von rein natürlichen Sorten, die ohne künstliche Züchtung oder genetische Modifikationen entwickelt wurden.
- Hoher Ertrag: Diese Sorte liefert eine großzügige Ernte von saftigen, leuchtend roten Tomaten, die ideal für den Frischverzehr, zum Kochen oder für die Herstellung von Saucen sind.
- Pflegeleicht: Die Pflanzen sind robust und anpassungsfähig, sodass sie sich gut an verschiedene Klimabedingungen und Bodenarten anpassen können. Sie sind besonders für Hobbygärtner geeignet, die natürliche Produkte bevorzugen.
- Geschmack: Die Tomaten zeichnen sich durch ihren besonders süßen und frischen Geschmack aus, was sie zu einer idealen Wahl für Tomatenliebhaber macht.
- Frei von Chemikalien: Unsere Samen sind nicht mit Pestiziden oder chemischen Zusätzen behandelt, sodass Sie mit gutem Gewissen eine gesunde Ernte genießen können.
- Für den biologischen Garten: Perfekt geeignet für biologisch angebaute Gärten, da keine Hybridisierungstechniken eingesetzt werden und Sie die Samen problemlos weitervermehren können.
Mit diesen Samen erhalten Sie nicht nur eine hohe Qualität an Tomatenpflanzen, sondern leisten auch einen Beitrag zu einer nachhaltigeren und gesünderen Gartenkultur.
Holen Sie sich jetzt Ihre Tomaten Hellfrucht Samen ohne Hybriden und genießen Sie den Anbau von frischen, natürlichen Tomaten direkt aus Ihrem eigenen Garten!
Aussaat | Ab Februar bis April in Anzuchtschalen. Saatgut nur ganz leicht bedecken. Saattiefe ca. 0,2 cm. Für ausreichend Licht sorgen. |
Keimung | Keimung ab 18°C nach ca. 8–10 Tagen, optimal 20–22°C. Wenn das Keimblatt sichtbar ist, in kleine Töpfe pikieren und bei ca. 16–20 weiterkultivieren. |
Kultur | Ab Mitte Mai ins Freiland an ein Stützgerüst/Stab pflanzen. Vorher abhärten und auf Nachtfröste acht geben. Reihenabstand 80 cm, in der Reihe 50 cm. |
Standort | Möglichst sonnig und warm, windgeschützt. Tiefgründiger, gelockerter, humoser und gleichmäßig feuchter Boden. Mittel– Starkzehrer, regelmäßige Düngergabe. |
Verwendung | Vielseitige Verwendung als Rohkost, Salat, Suppen, Soßen, Säfte und vieles mehr. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Hoher gesundheitlicher Wert. |
Inhalt: ca. 80 Korn
Bewertungen