Zichoriensalat Zuckerhut Samen – Perfekt für erfrischende Salate
- Art.Nr.: 1777
- Hersteller: Dürr Samen
-
Sofort versandfähig, Lieferfrist 1 - 3 Tage
- Lagerbestand 25 Stück
- Gewicht 0,01 kg
-
EUR 1,70
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
Info: Der Zichoriensalat „Zuckerhut“ ist eine außergewöhnliche Salatsorte, die sich durch ihren milden Geschmack und knackige Textur auszeichnet. Diese besondere Zichorie eignet sich ideal für den Anbau im heimischen Garten und ist eine exzellente Wahl für gesundheitsbewusste Gärtner und Kochliebhaber.
Merkmale und Vorteile:
- Milder Geschmack: Im Gegensatz zu anderen Zichoriensorten zeichnet sich der Zichoriensalat Zuckerhut durch seine angenehme Bitterkeit aus, die ihn besonders für Salatliebhaber attraktiv macht. Der Geschmack ist leicht süßlich, was ihn zu einem harmonischen Bestandteil von frischen Salaten oder als Beilage macht.
- Robust und winterhart: Der Zuckerhut Zichoriensalat ist eine anspruchslose Pflanze, die in den meisten Böden gedeiht und sowohl im Frühling als auch im Herbst geerntet werden kann. Mit seiner winterharten Natur ist er besonders für den Anbau in kühleren Regionen geeignet.
- Knackige Textur: Die Köpfe des Zuckerhut-Salats haben eine feste, knackige Struktur, die dem Salat eine angenehme Bissfestigkeit verleiht. Diese Eigenschaft macht den Salat zu einer beliebten Zutat für knackige, gesunde Mahlzeiten.
- Vielseitig verwendbar: Ob als Beilage zu Hauptgerichten, in gemischten Salaten oder als frischer Snack – Zichoriensalat Zuckerhut bietet viele Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von frischen, gesunden Salaten, die sowohl pur als auch mit Dressings oder anderen Zutaten verfeinert werden können.
- Leichte Anzucht: Die Samen des Zichoriensalats Zuckerhut sind einfach zu pflanzen und wachsen schnell. Mit der richtigen Pflege sind die Pflanzen binnen kurzer Zeit bereit zur Ernte. Auch Anfängern im Gartenbau gelingt der Anbau dieser robusten Salatsorte problemlos.
Ernte und Verwendung:Der Zuckerhut Zichoriensalat ist erntebereit, sobald die Köpfe fest und gut ausgebildet sind. Die Pflanzen können entweder ganz geerntet oder die äußeren Blätter nach Bedarf abgepflückt werden. Frisch geerntet ist der Zichoriensalat Zuckerhut besonders aromatisch und eignet sich ideal für die Zubereitung von leichten, gesunden Mahlzeiten.
Zichoriensalat Zuckerhut Samen bieten eine einfache Möglichkeit, diese geschmackvolle und gesunde Salatsorte im eigenen Garten anzubauen. Mit seiner milden Bitterkeit, der knackigen Textur und der robusten Anbauweise ist der Zuckerhut Zichoriensalat eine ausgezeichnete Wahl für alle, die frische, selbstgezogene Salate schätzen.
Ideal für Gärtner aller Erfahrungsstufen, bietet diese Sorte eine lohnende Ernte und viel Freude beim Gärtnern.
Aussaat | Nicht vor Mitte Mai wegen Schossergefahr, Hauptaussaatzeit Mitte Juni bis Anfang August. Saatgut nur leicht bedecken. |
Keimung | Ungleichmäßig, nach 6–15 Tagen bei einer optimalen Temperatur von 21–25°C. Frühe Aussaaten von Anfang an warm kultivieren um Schossen zu vermeiden. |
Kultur | Reihenabstand 30 cm, in der Reihe 30 cm. Bei Bedarf nach dem Auflaufen auf Abstand verziehen, Auspflanzung nicht zu tief. |
Standort | Möglichst sonnige, geschützte Lagen. Geringe Bodenansprüche, öfters auflockern. Mäßiger Düngebedarf, Grunddüngung genügt. |
Verwendung | In schmale Streifen geschnitten als Salat. Wirkt sich günstig auf Nervensystem, Kreislauf und Verdauung aus. |
Inhalt: ca. 500 Korn
Bewertungen