Mini Roma-Tomaten Ravello F1 Samen – Perfekt für Balkon und Garten
- Art.Nr.: 1706
- Hersteller: Dürr-Samen
-
Sofort versandfähig, Lieferfrist 1 - 3 Tage
- Lagerbestand 55 Stück
- Gewicht 0,01 kg
-
EUR 3,90
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
Info: Die Mini Roma-Tomaten Ravello F1 sind eine besondere, kompakte Variante der klassischen Roma-Tomate und zeichnen sich durch ihre hohe Ertragskraft und Widerstandsfähigkeit aus. Diese Tomatensorte gehört zum San Marzano-Typ und bringt die gleiche köstliche Süße und das intensive Aroma der berühmten San Marzano-Tomaten, jedoch in einer kleineren Form.
Mit ihren miniaturisierten, länglichen Früchten ist die Ravello F1 besonders geeignet für den Anbau in kleinen Gärten, auf Balkonen oder sogar in Töpfen. Ihre pflegeleichte Natur und der kompakte Wuchs machen sie ideal für Hobbygärtner, die auch auf begrenztem Raum frische, leckere Tomaten anbauen möchten.
Die Pflanzen sind sehr ertragreich, sodass Du eine üppige Ernte an kleinen, saftigen Tomaten erwarten kannst. Die Früchte haben eine dichte, feste Konsistenz und sind perfekt für die Zubereitung von Saucen, Salaten oder einfach als Snack zwischendurch. Dank ihres süßen Geschmacks und ihrer dickeren Haut eignen sich die Mini Roma-Tomaten hervorragend für Koch- und Grillgerichte.
Besondere Merkmale der Mini Roma-Tomaten Ravello F1:
- San Marzano-Typ: Süßes Aroma und festes Fruchtfleisch
- Miniaturgröße: Kompakte Tomaten, ideal für kleine Gärten, Balkone oder Töpfe
- Ertragreich: Hohe Fruchtproduktion auch bei begrenztem Raum
- Pflegeleicht: Einfach zu kultivieren, robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten
- Vielseitig: Ideal für Saucen, Salate, Snacks oder zum Grillen
- Schnelle Keimung und gutes Wachstum
Mit den Mini Roma-Tomaten Ravello F1 Samen holen Sie sich eine ertragreiche, leckere und pflegeleichte Tomatensorte in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon.
Ideal für frische, selbstangebaute Tomaten das ganze Jahr über!
Aussaat | Ab Februar bis April in Anzuchtschalen. Saatgut nur ganz leicht bedecken. Saattiefe ca. 0,2 cm. Für ausreichend Licht sorgen. |
Keimung | Keimung ab 18°C nach ca. 8–10 Tagen, optimal 20–22°C. Wenn das Keimblatt sichtbar ist, in kleine Töpfe pikieren und bei ca. 16–20 weiterkultivieren. |
Kultur | Ab Mitte Mai ins Freiland an ein Stützgerüst/Stab pflanzen. Vorher abhärten und auf Nachtfröste acht geben. Reihenabstand 80 cm, in der Reihe 50 cm. |
Standort | Möglichst sonnig und warm, windgeschützt. Tiefgründiger, gelockerter, humoser und gleichmäßig feuchter Boden. Mittel– Starkzehrer, regelmäßige Düngergabe. |
Verwendung | Vielseitige Verwendung als Rohkost, Salat, Suppen, Soßen, Säfte und vieles mehr. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Hoher gesundheitlicher Wert. |
Inhalt: ca. 8 Korn
Bewertungen