Radies Flamboyant Samen – Für gesunde Radieschen aus eigenem Anbau
- Art.Nr.: 1463
- Hersteller: Dürr-Samen
-
Sofort versandfähig, Lieferfrist 1 - 3 Tage
- Lagerbestand 20 Stück
- Gewicht 0,01 kg
-
EUR 1,70
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
Info: Diese Sorte ist nicht nur mildwürzig, schnellwüchsig und wohlschmeckend, sondern durch die attraktive Farbe auch besonders gut zum Dekorieren geeignet. Ein Hingucker zum Anbeißen!
Die Radieschen Flamboyant überzeugen durch ihre attraktive Optik und ihren knackigen, frischen Geschmack. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre leuchtend rote Farbe mit einer eleganten weißen Spitze aus, die sie zu einem echten Hingucker in Ihrem Gemüsegarten macht. Die Radieschen wachsen schnell und sind besonders ertragreich, ideal für Hobbygärtner und Selbstversorger.
Eigenschaften und Vorteile:
- Aussehen: Lang gestreckte Radieschen mit roter Farbe und weißer Spitze.
- Geschmack: Mild-würzig, mit einer knackigen und saftigen Konsistenz.
- Wachstum: Schnelle Keimung und kurze Wachstumszeit, Ernte schon nach 4–6 Wochen möglich.
- Anbau: Geeignet für Beete, Hochbeete und Balkonkästen, sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus.
- Pflege: Anspruchslos und widerstandsfähig, bevorzugt lockeren, humusreichen Boden.
- Erntezeit: Frühlings- und Sommermonate, kann auch für eine Herbstkultur gesät werden.
Die Radieschen Flamboyant sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch eine geschmackvolle Bereicherung für Salate, Sandwiches oder als knackiger Snack zwischendurch. Sie sind eine hervorragende Wahl für Gärtner, die Wert auf einfache Pflege und hohe Qualität legen.
Verwandeln Sie Ihren Garten oder Balkon in eine wahre Oase des frischen Genusses mit Radieschen Flamboyant!
Bestellen Sie Ihre Samen jetzt und genießen Sie knackige Radieschen aus eigener Ernte.
Aussaat | Ab Mitte März bis Anfang September direkt an Ort und Stelle. Saatgut nur leicht bedecken. Saattiefe ca. 0,5–1 cm. |
Keimung | Nach 8–10 Tagen bei einer optimalen Temperatur von 8–15°C. Das Saatgut ist sehr lange keimfähig. |
Kultur | Reihenabstand 15–20 cm, in der Reihe 6–8 cm. Bei Bedarf nach dem Auflaufen rechtzeitig auf Abstand verziehen. |
Standort | Möglichst sonnig, im Hochsommer halbschattig. Lockere, humusreiche Böden. Geringer Düngerbedarf. |
Verwendung | Als Rohkost, Dekoration und Salat. Hoher Vitamingehalt A, B und C und reich an Mineralstoffen. |
Inhalt: ca. 500 Korn
Bewertungen