Frissee-Endivien Chrono Samen – Für frische, knackige Salate
- Art.Nr.: 1151
- Hersteller: Dürr Samen
-
Sofort versandfähig, Lieferfrist 1 - 3 Tage
- Lagerbestand 165 Stück
- Gewicht 0,01 kg
-
EUR 2,90
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
Info: Die Frissee-Endivien Chrono Samen bieten eine exzellente Wahl für Hobbygärtner und Profis, die auf der Suche nach einer schnell wachsenden und ertragreichen Salatsorte sind. Diese robuste Endiviensorte zeichnet sich durch ihre knackigen, zarten Blätter und den leicht bitteren Geschmack aus, der in Salaten und vielen anderen Gerichten eine erfrischende Note verleiht.
Eigenschaften:
- Schnelles Wachstum: Die Frissee-Endivien Chrono wachsen schnell und liefern schon in kurzer Zeit eine ertragreiche Ernte, ideal für Gärtner, die rasch frisches Gemüse genießen möchten.
- Robust und resistent: Diese Endivien sind unempfindlich gegenüber widrigen Wetterbedingungen und bieten eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten.
- Geschmack: Mit ihrem leicht bitteren, aber frischen Geschmack eignen sich die Blätter perfekt für knackige Salate, aber auch zum Kochen und Anrichten von Beilagen.
- Einfache Anzucht: Die Samen lassen sich sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus problemlos anbauen. Sie gedeihen gut in gut durchlüftetem, nährstoffreichem Boden.
Vorteile der Frissee-Endivien Chrono Samen:
- Ideal für Frischverzehr und die Zubereitung von köstlichen Salaten.
- Schnell wachsend und einfach zu pflegen.
- Widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.
- Geringer Pflegeaufwand für maximalen Ertrag.
Ob im heimischen Garten oder auf dem Balkon – die Frissee-Endivien Chrono Samen bringen gesunde, geschmackvolle Blätter direkt in Ihre Küche.
Mit dieser Sorte gelingt der Anbau von frischem Salat problemlos und sorgt für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung.
Tipp: Ideal auch für Anfänger im Gartenbau, die sich über eine rasche und unkomplizierte Ernte freuen möchten.
Aussaat | Nicht vor Mitte Mai wegen Schossergefahr, Hauptaussaatzeit Mitte Juni bis Anfang August. Saatgut nur leicht bedecken. |
Keimung | Ungleichmäßig, nach 6–15 Tagen bei einer optimalen Temperatur von 21–25°C. Frühe Aussaaten von Anfang an warm kultivieren um Schossen zu vermeiden. |
Kultur | Reihenabstand 30 cm, in der Reihe 30 cm. Bei Bedarf nach dem Auflaufen auf Abstand verziehen, Auspflanzung nicht zu tief. |
Standort | Möglichst sonnige, geschützte Lagen. Geringe Bodenansprüche, öfters auflockern. Mäßiger Düngebedarf, Grunddüngung genügt. |
Verwendung | In schmale Streifen geschnitten als Salat. Wirkt sich günstig auf Nervensystem, Kreislauf und Verdauung aus. |
Inhalt: ca. 100 Korn
Bewertungen