Paprika Nazar Samen – Perfekt für Garten & Balkon
- Art.Nr.: 1047
- Hersteller: Dürr-Samen
-
Sofort versandfähig, Lieferfrist 1 - 3 Tage
- Lagerbestand 25 Stück
- Gewicht 0,01 kg
-
EUR 4,80
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
Info: Paprika Nazar – Ihre aromatische Balkonpaprika für den Eigenanbau
Die Paprika Nazar ist eine beliebte Sorte, die sich hervorragend für den Anbau auf Balkonen, Terrassen oder im Garten eignet. Mit ihren kompakten Pflanzen und einer hohen Ertragskraft begeistert sie Hobbygärtner und Selbstversorger gleichermaßen. Diese Sorte ist nicht nur pflegeleicht, sondern liefert auch besonders aromatische und schmackhafte Früchte, die vielseitig in der Küche einsetzbar sind.
Vorteile der Paprika Nazar
- Kompakte Wuchsform: Ideal für Balkone und kleine Gärten.
- Hohe Erträge: Genießen Sie eine reiche Ernte über mehrere Wochen.
- Pflegeleicht: Gedeiht auch mit wenig Platz und einfachen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Perfekt für Salate, zum Grillen, Kochen oder Rohverzehr.
Anbau-Tipps für Ihre Paprika Nazar
- Aussaat: Beginnen Sie die Aussaat ab Februar in einer Anzuchtschale oder direkt im Topf.
- Standort: Sorgen Sie für einen sonnigen, warmen Platz – perfekt ist ein geschützter Bereich auf dem Balkon oder eine sonnige Ecke im Garten.
- Pflege: Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Regelmäßiges Düngen fördert das Wachstum und die Fruchtbildung.
- Erntezeit: Je nach Aussaat können Sie ab Juli die ersten leuchtend roten Früchte ernten.
Warum Paprika Nazar kaufen?
Mit der Paprika Nazar holen Sie sich eine vielseitige und robuste Sorte nach Hause, die auch Anfängern Freude bereitet. Egal ob Sie einen kleinen Stadtbalkon oder einen großen Garten bewirtschaften – diese Balkonpaprika sorgt für köstliche Ergebnisse direkt aus eigenem Anbau.
Jetzt Paprika Nazar Samen kaufen und die Freude an frischen, selbst geernteten Paprikas erleben!
Aussaat | Ab Februar bis April in Anzuchtschalen. Saatgut nur ganz leicht bedecken. Saattiefe ca. 0,2 cm. Für ausreichend Licht sorgen. |
Keimung | Keimung ab 20°C nach ca. 8–10 Tagen, optimal 22–24°C. Wenn das Keimblatt sichtbar ist, in kleine Töpfe pikieren und bei ca. 18–20°C weiterkultivieren. |
Kultur | Ab Ende Mai ins Freiland pflanzen. Vorher abhärten und auf Nachtfröste acht geben.Reihenabstand 50 cm, in der Reihe 40 cm. Anbau unter Glas meist ertragreicher. |
Standort | Möglichst sonnig und warm, windgeschützt. Tiefgründiger, gelockerter, humoser und gleichmäßig feuchter Boden. Starkzehrer, regelmäßige Düngergabe. |
Verwendung | Vielseitige Verwendung als Rohkost, Salat, für Suppen, Soßen und vieles mehr. Mit das vitaminreichste Gemüse, vor allem Vitamin C. Hoher gesundheitlicher Wert. |
Inhalt: ca. 10 Korn
Bewertungen