Kirsch-Tomaten Philovita F1 Samen – Süße Mini-Tomaten für den Anbau
- Art.Nr.: 1885
- Hersteller: Dürr-Samen
-
Sofort versandfähig, Lieferfrist 1 - 3 Tage
- Gewicht 0,01 kg
-
EUR 4,90
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
Info: Die Kirsch-Tomaten Philovita F1 bieten eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer robusten, ertragreichen und geschmacklich exzellenten Tomatensorte suchen. Diese F1-Hybride überzeugt mit süßen, aromatischen Mini-Tomaten, die ideal für frische Snacks, Salate oder zum Garnieren sind.
Dank ihrer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Kraut- und Braunfäule eignet sich die Philovita F1 besonders gut für den Anbau in feuchteren Klimazonen oder in Gärten, in denen Pilzkrankheiten eine Herausforderung darstellen. Diese Resistenz sorgt für gesunde Pflanzen und schützt vor Ernteausfällen, die durch diese häufigen Tomatenkrankheiten entstehen können.
Die Philovita F1 Kirsch-Tomaten zeichnen sich durch ihre kompakte Wuchsform, die sich ideal für den Anbau im Garten, Gewächshaus oder auf dem Balkon eignet, aus. Sie erreichen eine mittlere bis hohe Ernte, die dank der Resistenz der Pflanze auch bei ungünstigen Wetterbedingungen zuverlässig ausfällt. Die kleinen, roten Tomaten sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein Genuss.
Vorteile der Kirsch-Tomaten Philovita F1:
- Hohe Resistenz gegen Kraut- und Braunfäule.
- Kompakter Wuchs, ideal für den Balkon oder den Garten.
- Süße und aromatische Mini-Tomaten.
- Hoher Ertrag und stabile Ernte.
- Robust gegenüber schlechten Wetterbedingungen.
Holen Sie sich die Kirsch-Tomaten Philovita F1 Samen und genießen Sie eine gesunde, ertragreiche Tomatenernte in Ihrem Garten – ganz ohne die Sorge vor Kraut- und Braunfäule!
Aussaat | Ab Februar bis April in Anzuchtschalen. Saatgut nur ganz leicht bedecken. Saattiefe ca. 0,2 cm. Für ausreichend Licht sorgen. |
Keimung | Keimung ab 18°C nach ca. 8–10 Tagen, optimal 20–22°C. Wenn das Keimblatt sichtbar ist, in kleine Töpfe pikieren und bei ca. 16–20 weiterkultivieren. |
Kultur | Ab Mitte Mai ins Freiland an ein Stützgerüst/Stab pflanzen. Vorher abhärten und auf Nachtfröste acht geben. Reihenabstand 80 cm, in der Reihe 50 cm. |
Standort | Möglichst sonnig und warm, windgeschützt. Tiefgründiger, gelockerter, humoser und gleichmäßig feuchter Boden. Mittel– Starkzehrer, regelmäßige Düngergabe. |
Verwendung | Vielseitige Verwendung als Rohkost, Salat, Suppen, Soßen, Säfte und vieles mehr. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Hoher gesundheitlicher Wert. |
Inhalt: 8 Korn
Bewertungen